Mi16Apr17:4520:15Atemschutzübung (Streckendurchgang)17:45 - 20:15

Di22Apr19:0021:00Maschinistenausbildung19:00 - 21:00

Fr25Apr19:3021:30Übung19:30 - 21:30

Sa26Apr12:3017:00Aufbau Frühlingsfeuer12:30 - 17:00

Sa26Apr19:0022:30Frühlingsfeuer19:00 - 22:30

Bild des Monats

Mitglied werden

Gerätehaus-Neubau

Mi16Apr17:4520:15Atemschutzübung (Streckendurchgang)17:45 - 20:15

Di22Apr19:0021:00Maschinistenausbildung19:00 - 21:00

Fr25Apr19:3021:30Übung19:30 - 21:30

Sa26Apr12:3017:00Aufbau Frühlingsfeuer12:30 - 17:00

Sa26Apr19:0022:30Frühlingsfeuer19:00 - 22:30

Bild des Monats

Mitglied werden

Gerätehaus-Neubau

Aktuelles

Baum brennt (10.04.2025, 19:52 Uhr)
Baum brennt (10.04.2025, 19:52 Uhr)

Neustadt – „Baum brennt“ lautete die Meldung, mit der die Feuerwehr Neustadt alarmiert wurde.

Weiterlesen Weiterlesen
Ölspur (07.04.2025, 12:29 Uhr)
Ölspur (07.04.2025, 12:29 Uhr)

Neustadt – Mit dem Einsatzschlagwort „Straße reinigen“ wurde die Feuerwehr Neustadt alarmiert, nachdem eine Ölspur in der Ansbacher Straße gemeldet worden war.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatzübung mit Spezialkräften
Einsatzübung mit Spezialkräften

Neustadt – Am Samstag, 05.04.2025, traf sich der Fachbereich Gefahrgut und Strahlenschutz der Feuerwehr Neustadt mit Einheiten des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) aus den Kreisverbänden Fürth und Neustadt a.d.Aisch – Bad Windsheim zu einer gemeinsamen Übung.

Weiterlesen Weiterlesen
Spielerische Einsatzübungen
Spielerische Einsatzübungen

Neustadt – Koordinationsfähigkeit, Geschicklichkeit, Schnelligkeit und insbesondere Teamarbeit waren wichtige Merkmale der jüngsten Gruppenstunde der Neustädter Kinderwehr.

Weiterlesen Weiterlesen
Einsatz unter extremen Bedingungen – Atemschutzgeräteträger üben den Ernstfall
Einsatz unter extremen Bedingungen – Atemschutzgeräteträger üben den Ernstfall

Neustadt – Wenn die Sirene heult und Sekunden über Leben und Tod entscheiden, sind sie bereit: Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehren Neustadt a.d.Aisch und Diebach haben am 29. März 2025 gemeinsam in einer intensiven Samstagsübung ihre Fähigkeiten unter realistischen Bedingungen geschult. Die ersten acht Geräteträger der Feuerwehren starteten die Übungsserie der Atemschutzgeräteträger. Mit bemerkenswertem Engagement stellten sich die Feuerwehrfrauen und -männer den Herausforderungen, um im Ernstfall schnell, sicher und effektiv helfen zu können.

Weiterlesen Weiterlesen
Mehr … Mehr …
X